- Sollbestand
- D✓Sọll|be|stand, Sọll-Be|stand
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sollbestand — Sọll|be|stand auch: Sọll Be|stand 〈m. 1u〉 geplanter od. errechneter Bestand; Ggs Istbestand * * * Sọll|be|stand, der (Wirtsch.): erwünschter, geplanter Bestand (von Waren, Vorräten u. a.) … Universal-Lexikon
Aufbau und Organisation der Österreichisch-Ungarischen Landstreitkräfte — Militär Bauingenieur im Hauptmannsrang in Dienstadjustierung Die Landstreitkräfte Österreich Ungarns bestanden aus der kaiserlich und königlichen Armee, der kaiserlich königlichen Landwehr und der königlich ungarischen Landwehr.… … Deutsch Wikipedia
Bestellpolitik — Die Bestellpolitik ist ein Teilbereich der Beschaffung. Sie regelt, wann der Materialbedarf in der Materialwirtschaft eines Unternehmens durch eine Bestellung gedeckt wird (Bestellzeitpunkt) und wie viel bestellt wird. Durch die Kombination von… … Deutsch Wikipedia
Bestellzeitpunkt — Die Bestellpolitik ist ein Teilbereich der Beschaffung. Sie regelt, wann der Materialbedarf in der Materialwirtschaft eines Unternehmens durch eine Bestellung gedeckt wird (Bestellzeitpunkt) und wieviel bestellt wird. Durch die Kombination von… … Deutsch Wikipedia
Österreichisch-Ungarische Armee — Militär Bauingenieur im Hauptmannsrang in Dienstadjustierung Die Landstreitkräfte Österreich Ungarns bestanden aus der kaiserlich und königlichen Armee, der kaiserlich königlichen Landwehr und der königlich ungarischen Landwehr.… … Deutsch Wikipedia
Österreichisch-Ungarische Landstreitkräfte 1867–1914 — Militär Bauingenieur im Hauptmannsrang in Dienstadjustierung Die Landstreitkräfte Österreich Ungarns bestanden 1867–1918 aus der Gemeinsamen Armee[1] (die bis 1889 die vorangestellte Bezeichnung k.k. verwendete, ab 1889 dann das seit 1867… … Deutsch Wikipedia
Armee 95 — ist die Bezeichnung für die Organisation der Schweizer Armee vom 1. Januar 1995 bis am 31. Dezember 2003. Die Armee 95 war Nachfolgerin der Armee 61 und Vorgängerin der Armee XXI (für 21. Jahrhundert). Gegenüber der Armee 61 wurde der Bestand um… … Deutsch Wikipedia
Schwere Panzerabteilung — Schwere Panzerabteilungen waren bataillonsgroße deutsche Panzerverbände des Zweiten Weltkrieges. Es handelte sich um selbstständige Einheiten, die ausschließlich mit schweren Kampfpanzern der Typen Tiger und Tiger II ausgestattet waren und zur… … Deutsch Wikipedia
1. Großherzoglich Mecklenburgisches Dragoner-Regiment Nr. 17 — Der Regimentschef Großherzog Friedrich Franz IV. Das 1. Großherzoglich Mecklenburgisches Dragoner Regiment Nr. 17 war ein Kavallerieverband des mecklenburgischen Militärs innerhalb der Königlich Preußischen Armee. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
75th Ranger Regiment — Wappen des 75th Ranger Regiment Die United States Army Rangers (75th Ranger Regiment, 75th Rgr Rgt) sind Teil des Army Special Operations Command und stellen nach den Special Forces, besser bekannt als Green Berets, den zahlenmäßig größten Teil… … Deutsch Wikipedia